Bratapfel Kekse – ohne Rosinen

Bratapfel Kekse sind eine praktische Abwandlung der klassischen Bratäpfel in eine mitnehmfreundlichere Form.
Meine Kinder hatten früher eine Weihnachts CD, die wir in der Adventszeit hoch und runter gedudelt haben. Auch später als die Kinder schon aus dem Haus waren, habe ich sie mir immer angehört, wenn ich in der Adventszeit Kekse gebacken habe.
Nun fiel mir heute dieses Bratapfel Gedicht in die Hände, und ich hatte sofort wieder die CD im Ohr:
Kinder kommt und ratet,
was im Ofen bratet!
Hört, wie´s knallt und zischt.
Bald wird er aufgetischt,
der Zipfel, der Zapfel,
der Kipfel, der Kapfel,
der gelbrote Apfel.
Kinder, lauft schneller,
holt einen Teller,
holt eine Gabel!
Sperrt auf den Schnabel
für den Zipfel, den Zapfel
den Kipfel, den Kapfel,
den goldbraunen Apfel!
Sei pusten und prusten,
sie gucken und schlucken,
sie schnalzen und schmecken,
sie lecken und schlecken,
den Zipfel, den Zapfel
den Kipfel, den Kapfel,
den knusprigen Apfel.
Dreimal darfst du raten, was ich heute gebacken habe …
Die Bratapfel Kekse sind schnell zusammengerührt und fast genauso schnell gebacken. Wer wie ich nicht gerne Rosinen in Kuchen und Keksen mag, der wird erfreut sein, dass ich stattdessen getrocknete Aprikosen genommen habe.
Was brauche ich für die Bratapfel Kekse?
- Apfel
- Mandeln
- Butter oder Margarine
- Mehl
- Vollrohrzucker od. brauner Zucker
- Backpulver (ich nehme Weinstein)
- Zimt
- geschroteter Leinsamen
- getrocknete Aprikosen
🍎 Zutaten für die Bratapfel Kekse
- 2 mittelgroße Äpfel
- 50g Mandeln, grob gehackt
- 130g Butter oder Margarine
- 1 EL Leinsamen, geschrotet
- 125g Dinkelmehl
- 1 TL Backpulver ( ich nehme Weinstein)
- 40g Vollrohrzucker (oder brauner Zucker)
- 1 TL Zimt
- 3-4 getrocknete Aprikosen
🍎 Zubereitung der Bratapfel Kekse
- Den Leinsamen mit 2 EL Wasser mischen und 10 Minuten quellen lassen, zur Seite stellen
- Die Äpfel waschen, das Kerngehäuse entfernen und fein würfeln.
- Die Mandeln grob hacken
- 1 EL Butter in einem Topf erhitzen und die Apfelstücke und die Mandeln darin 2-3 Minuten anbraten.
- Äpfel und Mandeln zur Seite stellen und abkühlen lassen.
- Die restlichen Zutaten bis auf die Aprikosen schnell miteinander verkneten.
- Aprikosen fein würfeln und mit dem Apfel Mandelgemisch unter den Teig mischen.
- Ein Backblech mit Backpapier oder Backfolie auslegen. Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.
- jeweils aus 1 gehäuften EL Teig eine Kugel formen, auf das Backblech legen und leicht flach drücken.
- auf der mittleren Schiene ca. 25 Minuten backen
Ein Rezept zum Ausdrucken findest du ganz unten!
Das was im Winter für mich die Bratapfel Kekse sind, sind im Sommer die Erdbeer Schoko Cookies.
Probier sie unbedingt auch einmal!
Noch mehr Kekse findest du hier:
Eat happy, be happy!
Claudia
schnelle Bratapfel Kekse, ohne Rosinen
Zutaten
- 2 mittelgroße Äpfel
- 50g Mandeln, grob gehackt
- 150g Butter oder Margarine
- 1 EL Leinsamen, geschrotet
- 125g Dinkelmehl
- 1 TL Backpulver ( ich nehme Weinstein)
- 40g Vollrohrzucker (oder brauner Zucker)
- 1 TL Zimt
- 3-4 getrocknete Aprikosen
Anleitung
- Den Leinsamen mit 2 EL Wasser mischen und 10 Minuten quellen lassen, zur Seite stellen
- Die Äpfel waschen, das Kerngehäuse entfernen und fein würfeln.
- Die Mandeln grob hacken
- 1 EL Butter in einem Topf erhitzen und die Apfelstücke und die Mandeln darin 2-3 Minuten anbraten.
- Äpfel und Mandeln zur Seite stellen und abkühlen lassen.
- Die restlichen Zutaten bis auf die Aprikosen schnell miteinander verkneten.
- Aprikosen fein würfeln und mit dem Apfel Mandelgemisch unter den Teig mischen.
- Ein Backblech mit Backpapier oder Backfolie auslegen. Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.
- jeweils aus 1 gehäuften EL Teig eine Kugel formen, auf das Backblech legen und leicht flach drücken.
- auf der mittleren Schiene ca. 25 Minuten backen
hallo liebe Sabrina, schau mal in der Zubereitung. Dort steht Leinsamen mit Wasser anrühren. Gutes Gelingen und guten Appetit 😃
liebe Grüße Claudia
Hallo! Vielen dank für die Rezept Inspo!
Wie werden denn die Leinsamen dazu gegeben. Mit Wasser oder ohne, oder nur das Wasser ?
Freu mich auf eine Rückmeldung.
Lieben Gruß
Sabrina