bunte Gnocchi Bowl

Diese Gnocchi Bowl ist ehrlicherweise entstanden, als ich meinen Kühlschrank aufgeräumt habe.
Die Gnocchi hatte ich auf Vorrat gekauft und beim Gemüse habe ich Reste verbraucht und diese mit einer Handvoll TK Bohnen ergänzt. Und schon ist eine schnelle und leckere Mahlzeit entstanden.
Was brauchst du für die Gnocchi Bowl?
- Gnocchi
- Paprika
- Süsskartoffel
- Romanesco ( alternativ Brokkoli )
- grüne TK Bohnen
- Olivenöl
- getrocknete Kräuter ( ich nehme Holy Veggie, aber Kräuter der Provence oder Oregano und/oder Thymian tun es auch )
- Halloumi ( optional )
für die Sauce:
- Sojamilch
- Tahini
- Senf
- Kurkuma
- Zitronensaft
Die Sauce ist übrigens ein echter Geheimtipp und meine ABSOLUTE Lieblingssauce, die ich zu ganz vielen Bowls esse.
Tahini und Senf habe ich immer im Vorrat und Sojamilch meist auch.
Das beste an dieser Bowl ist, dass du das Gemüse klein schneidest, mit all den anderen Zutaten mischst und der Rest vom Backofen erledigt wird.
In der Zwischenzeit kannst du die Sauce zusammenrühren, das dauert ungefähr 1 Minute und die restliche Zeit kannst du mit anderen Dingen verbringen.
Das hört sich gut an?
Das finde ich auch ☺️.
Schnell und einfach sind meine Lieblingsgerichte, aber das weißt du ja wahrscheinlich schon.
Was sind Gnocchi?
Gnocchi sind kleine Knödel und werden meist aus Kartoffeln hergestellt. Das Wort stammt aus dem Italienischen und wird “Njoki” augesprochen.
Die Gnocchi in diesem Rezept sind gekauft. Wenn ich Gnocchi kaufe, dann immer in Bio Qualität, weil in den herkömmlichen Gnocchi Zusatzstoffe zur Konservierung enthalten sind.
Wenn du nicht vegan isst, schmeckt ein gewürfelter Halloumi sehr gut dazu. Bei Halloumi gibt es große Unterschiede. Der Echte besteht aus Schafs- und Ziegenmilch, schmeckt aber nicht streng. Für die Gnocchi Bowl, den Halloumi würfeln, unter die Gnocchi Gemüse Mischung mischen und mitbacken.
Veganer lassen den Halloumi einfach weg ( er fehlt nicht ) oder wenn neben den TK Bohnen noch eine zusätzliche Eiweißquelle gewünscht wird, könnte ich mir gut einen gewürfelten Tofu Rosso dazu vorstellen. Der natürlich auch gewürfelt und mit gebacken wird.
Womit punktet diese Gnocchi Bowl?
- sie ist einfach herzustellen
- der Backofen macht die meiste Arbeit
- sie schmeckt lecker
- lässt sich unendlich abwandeln ( a propos Kühlschrank aufräumen 😉)
- schmeckt warm und kalt
bunte Gnocchi Bowl
Zutaten
- 1/2 Packung Gnocchi ( 150g ) - ich nehme Bio Gnocchi
- 1/2 rote Paprika, fein gewürfelt
- 1/2 kleine Süsskartoffel, fein gewürfelt
- 1 Handvoll Romanesco Röschen ( oder Brokkoli )
- 1 Tasse TK Bohnen
- 3 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- 1 TL getrocknete Kräuter ( z.B. Holy Veggie von Sonnentor )
- 1 Scheibe Halloumi, fein gewürfelt ( optional )
- für die Sauce:
- 50ml Sojadrink
- 1 EL Tahini
- 1 TL Senf
- 1/2 TL Kurkuma
- 1 TL Zitronensaft
Anleitung
- Backofen auf 200C Umluft ( 225C Ober/Unterhitze ) vorheizen.
- Die Gnocchi aus der Verpackung nehmen, das Gemüse waschen und klein schneiden
- die TK Bohnen in ein Gefäß geben und mit heißem Wasser übergießen. 2-3 Minuten ziehen lassen, dann das Wasser abgießen.
- Gnocchi und Gemüse auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen, mit Olivenöl und Gewürzen gut mischen.
- ggfs. Halloumi darunter mischen und alles gut auf dem Backblech ausbreiten.
- auf der mittleren Schiene ca. 20-25 Minuten backen.
- nach 10 Minuten noch einmal gut durchmischen.
- Für die Sauce alle Zutaten miteinander vermischen.
Tipp
zum Mitnehmen, die Sauce in einen extra Behälter oder kleines Glas füllen und erst kurz vor dem Essen zur Bowl dazugeben.
Wenn du keinen geeigneten Behälter hast, geht auch ein kleines Marmeladenglas. Für solche Zwecke lohnt es sich Gläser von anderen Lebensmitteln aufzubewahren ( Aufstriche, Pesto o.ä.)
Das reduziert Müll und spart Ressourcen.
Du isst gerne Bowls?
Dann schau auch einmal hier:
sommerfrische Buddha Bowl mit Tofu
zuhause esse ich meine Bowls gerne aus nachhaltigen Kokosnussschalen, wie du schon auf dem Foto sehen kannst.
Schalen und Besteck findest du hier!
eat happy, be happy!
Claudia
Wirklich ein richtig gutes Rezept! Habs gestern ausprobiert können und bin absolut begeistert. Danke dafür 🙂
da freue ich mich dann schon drauf!
Dir auch liebe Andrea 🙂
Das ist ja ein tolles Rezept. Und so schnell, klingt perfekt für uns. Ich habe heute Gnocchi selbst gemacht, puh, das hat echt gedauert, sich aber total gelohnt. das Rezept folgt dann irgendwann mal bei mir. Dabnke für diese Inspirationen. Und hab nen schönen Sonntag