Fächerkartoffeln mit Ofengemüse – eine Winter Bowl

jetzt im Winter wärmt und nährt uns warmes Wurzel- und Knollengemüse aus der regionalen Küche und stärkt damit unsere Mitte.
Fächerkartoffeln sind da eines meiner Lieblingsrezepte, um Kartoffeln zu garen. Sie sind nicht nur sehr lecker, sondern machen auch optisch Einiges her. Wenn ich Gäste einlade, greife ich deshalb schon mal ganz gerne auf sie zurück.
Hier im Rezept garen wir sie ganz normal, aber wenn gewünscht, können sie zusätzlich noch mit etwas geriebenem (veganem) Käse bestreut und knusprig braun überbacken werden.
Was brauche ich für die Fächerkartoffeln mit Ofengemüse?
- Kartoffeln
- Brokkoli
- Champignons
- Möhre
- Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- Zimt
Warum Du diese Winterbowl mit Fächerkartoffeln ausprobieren solltest
- Das Rezept ist einfach.
- Du brauchst nicht viele Zutaten.
- Das Gemüse lässt sich variieren.
- Sie wärmt schön von innen.
Die Basics
Schritt 1: Die Kartoffeln schälen und zu Fächerkartoffeln einschneiden.
Siehe dazu hier meinen anderen Blogartikel.
Schritt 2: Gemüse waschen, schälen und zerkleinern.
Schritt 3: Alles mit Olivenöl und Gewürzen vermischen.
Schritt 4: Im Backofen backen.
Schritt 5: In der Zwischenzeit einen Dip herstellen, den du dazu reichst.
🌱Zutaten für die Fächerkartoffeln mit Ofengemüse
pro Person
- 2 mittelgroße Kartoffeln
- 1 Möhre
- 1 Handvoll Brokkoli Röschen
- 1 Handvoll Champignons
- 1 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- Zimt
🌱Zubereitung
- Die Kartoffeln schälen und zu Fächerkartoffeln schneiden. Wie das geht, habe ich in diesem Artikel beschrieben.
- Möhre schälen und längs in grobe Stücke schneiden.
- Brokkoli in kleine Röschen zerteilen.
- Champignons putzen und vierteln.
- Alles in einer Schüssel mit Olivenöl, Salz und Pfeffer einreiben. Die Kartoffeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und bei 220C ca. 15 Minuten backen. Nach 10 Minuten die Möhren dazugeben und die Hitze auf 200C reduzieren.
- Nach weiteren 10 Minuten den Brokkoli und die Champignons dazugeben.
- Brokkoli und Champignons sollten in 10 Minuten braun und gar sein.
- Alles aus dem Ofen nehmen, die Möhren mit Zimt bestäuben und mit dem restlichen Gemüse und den Fächerkartoffeln anrichten.
Tipp:
Dazu passt sehr gut ein Hummus.
Ich esse gerne Lupinen Hummus, aber ein ganz Normales ist natürlich auch lecker. Das Rezept schreibe ich dir hier mal drunter.
Zutaten für ein Hummus
- 1/2 Glas Kichererbsen
- 3 EL Tahini
- 1 EL frischer Zitronensaft
- 1 Knoblauchzehe
- 1/2 TL Kreuzkümmel
- 1 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- Wasser nach Bedarf
Zubereitung
- Alle Zutaten in einem Hochleistungsmixer (Blender) zu einer cremigen Masse pürieren.
- So viel Wasser dazugeben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Weitere Winter Gerichte findest du auch hier:
Flammkuchen mit Rotkohl, Äpfeln und Nüssen
viel Freude beim Nachkochen
💚
Claudia
Fächerkartoffeln mit Ofengemüse - eine Winterbowl
Zutaten
- 2 mittelgroße Kartoffeln
- 1 Möhre
- 1 Handvoll Brokkoli Röschen
- 1 Handvoll Champignons
- 1 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- Zimt
Anleitung
- Die Kartoffeln schälen und zu Fächerkartoffeln schneiden. Wie das geht, habe ich in meinem Artikel: Fächerkartoffeln in der Lunchbox beschrieben.
- Möhre schälen und längs in grobe Stücke schneiden.
- Brokkoli in kleine Röschen zerteilen.
- Champignons putzen und vierteln.
- Alles in einer Schüssel mit Olivenöl, Salz und Pfeffer einreiben. Die Kartoffeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und bei 220C ca. 15 Minuten backen. Nach 10 Minuten die Möhren dazugeben und die Hitze auf 200C reduzieren.
- Nach weiteren 10 Minuten den Brokkoli und die Champignons dazugeben.
- Brokkoli und Champignons sollten in 10 Minuten braun und gar sein.
- Alles aus dem Ofen nehmen, die Möhren mit Zimt bestäuben und mit dem restlichen Gemüse und den Fächerkartoffeln anrichten.
- Dazu passt sehr gut ein Hummus.