gebackener Fenchel mit Tomate – 3 Zutaten

Am Anfang eines jeden neuen Monats poste ich in den Sozialen Medien einen Kalender mit den saisonalen Obst- und Gemüsesorten.
„ Zu welchem Gemüse fällt dir kein Gericht ein?“
lautete die Umfrage, die ich dazu gestellt habe.
Fenchel wurde relativ häufig genannt. Aus diesem Grund habe ich Dir heute ein wirklich leckeres, easypeasy Rezept aus 3 Zutaten aufgeschrieben.
Gleichzeitig war das Rezept eigentlich nicht als Blogpost vorgesehen und deshalb habe ich auch nicht sehr viele schöne Fotos davon gemacht.
So hab ich die wenigen Bilder, die ich hatte, ein wenig aufgepeppt ;-). Ich hoffe, Du siehst mir das nach.
Gebackener Fenchel mit Tomate – was brauchst du dafür?
- Fenchel
- Tomate
- Olivenöl
Salz und Pfeffer zähle ich jetzt nicht zu den Zutaten, da ich davon ausgehe, dass diese Gewürze selbstverständlich in jedem Schrank vorhanden sind.
Die Zubereitung ist relativ simpel. Fenchel und Tomate, waschen und klein schneiden, mit Olivenöl mischen und würzen. In eine Auflaufform geben und im Backofen backen bis alles weich oder bissfest ist. Je nach dem, wie du es liebst.
Dieser gebackene Fenchel mit Tomate schmeckt sehr gut zu
- Nudeln (auch Nudeln aus Hülsenfrüchten als Extra Protein Lieferant)
- Reis
- Quinoa
Heute habe ich zu dem gebackenen Fenchel ein Süsskartoffel Kokos Püree gemacht, weil ich es direkt gegessen und nicht für die Lunchbox zubereitet habe.
Für das Süßkartoffel Kokos Pürree
- schäle eine Süßkartoffel
- schneide sie in kleine Stücke und gare sie ca 10 Minuten in Salzwasser
- nach Ende der Kochzeit das Wasser abgießen und etwas Kokosmilch dazu gegeben
- alles mit dem Kartoffelstampfer zerdrücken
- mit Salz abschmecken.
Fenchel muss nicht immer aus Italien importiert werden. Er hat in Deutschland mit den Römern Einzug gehalten und wächst in den Sommermonaten auch hier bei uns.
Es wird nicht immer die ganze Knolle verwendet, manchmal wird die Fenchelsaat zum Würzen oder als Tee genutzt.
Ausserdem ist er eine wahre Nährstoffbombe.
Fenchel:
- hat einen anisartigen Geschmack
- ist fett- und kalorienarm
- enthält sehr viel Calcium
- enthält doppelt soviel Vitamin C wie Orangen
- enthält außerdem B + E Vitamine, Folsäure, Eisen , Magnesium und Kalium
- hilft bei Erkältungen
- regt den Milchfluss bei stillenden Müttern an
- hilft bei Bauchschmerzen
gebackener Fenchel mit Tomate - 3 Zutaten
Zutaten
- 1 Fenchelknolle
- 1 große Tomate
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Anleitung
- Fenchelknolle waschen, vom äußeren Grün befreien und die harten Stängel abschneiden.
- Das Grün behalten und klein schneiden.
- Den Fenchel vierteln und in feine Streifen schneiden.
- Die Tomaten waschen, den Stielansatz entfernen und in kleine Stücke schneiden.
- Fenchel, Fenchelgrün und Tomaten in eine Auflaufform geben, mit Olivenöl, Salz und Pfeffer vermischen und bei 200 C ca 20 Minuten backen.
Genieße den gebackenen Fenchel einmal in unterschiedlichen Kombinationen, so wie oben beschrieben.
Ein perfektes Sommeressen für deine Lunchbox.
Du suchst noch mehr Rezepte mit Sommergemüse?
Bean me up – Salat aus Dicken Bohnen, Zucchini und Walnüssen
Ajvar – veganer Paprika – Auberginen Dip
eat happy, be happy!
Claudia