grüner Spargel aus dem Backofen mit Spaghetti

Es ist Spargelzeit 😃 …. na ja okay noch nicht ganz, aber ich konnte nicht widerstehen und habe den ersten Bio Spargel aus Italien erstanden.
Beim nächsten Mal dann auf dem Markt vom Bauern nebenan. Da muss ich aber immer schnell sein, denn der grüne Spargel ist immer schnell weg.
Grüner Spargel ist mir der allerliebste. Das habe ich ja schonmal erwähnt. Er schmeckt feiner und ist nicht so faserig wie der Weiße.
Das ist übrigens ganz wichtig, wenn man wie ich Engstellen im Darm hat und auf solche Dinge achten muss.
Außerdem, und das ist im Grunde der wichtigste Punkt:
Er muss nicht geschält werden!
Man bricht einfach das untere Ende ab. Der Spargel bricht übrigens genau an der richtigen Stelle, wenn du es mit ein bisschen Fingergefühl machst. Damit entfernst du den trockenen unteren Teil.
Und schon kann es losgehen.
Du weißt ja, ich liebe Backofengerichte und so wandert der Spargel einfach auch oft in den Backofen. In der Pfanne würde er zwar schneller garen, aber so hab ich nicht so viele Töpfe und kann mich in Ruhe um die Spaghetti und das Pesto kümmern.
Grüner Spargel aus dem Backofen und Spaghetti – was brauche ich dafür ?
- grüner Spargel
- Knoblauch
- Zitronensaft
- Olivenöl
- Cashewkerne
- Hefeflocken (oder Pecorino o.ä.)
- frische Petersilie
- Rucola
- Spaghetti
- Hochleistungsmixer oder Mörser
🌱 Zutaten – grüner Spargel aus dem Backofen
- 5-6 Stangen grüner Spargel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Scheibe Zitrone
- 1 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer
für die Spaghetti Pesto
- 1 Handvoll Cashewkerne, 10 Minuten in heißem Wasser einweichen
- 1 Knoblauchzehe
- 1´EL Olivenöl
- 1 EL Hefeflocken ( du kannst auch, wenn du es nicht vegan machen möchtest geriebenen Pecorino nehmen)
- 3-4 Stiele frische Petersilie ( 1 EL Petersilie hacken. Sie wird zum Schluß über das Gericht gegeben)
- ca. 10 Blätter Rucola ( alternativ geht auch nur Petersilie oder nur Rucola, dann die doppelte Menge)
- Salz und Pfeffer
- 1 Portion Spaghetti ( ganz nach deinem Hunger)
🌱 Zubereitung
- Backofen auf 200C vorheizen.
- Den Spargel waschen, die unteren Enden abbrechen. Dicke Stangen längs halbieren
- Zitrone waschen und eine ca. 1cm dicke Scheibe abschneiden, vierteln.
- Den Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden.
- Den Knoblauch für das Pesto nicht schälen, sondern so im Ganzen mit auf das Backblech legen.
- Alles mit Olivenöl, Salz und Pfeffer vermischen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben.
- Auf der mittleren Schiene ca.20-25 Minuten backen.
- Einen großen Topf mit Wasser aufsetzen, salzen und einmal aufkochen lassen.
- Spaghetti dazugeben und 9-11 Minuten kochen lassen.
- Ab und zu umrühren, damit die Spaghetti nicht aneinander kleben.
- Nach dem Ende der Kochzeit die Spaghetti über einem Sieb abgießen.
- Die Spaghetti zurück in den Topf geben und beiseite stellen.
Zubereitung Pesto
- Petersilie und Rucola waschen und mit den eingeweichten Cashewkernen in einen Hochleistungsmixer (Blender) geben.
- Die Knoblauchzehe vom Backblech nehmen und aus der Schale zu den Kräutern drücken. Alles zusammen mit Olivenöl, Hefeflocken, Salz und Pfeffer zu einer cremigen Masse pürieren.
- Die Hälfte des Pestos mit den Spaghetti verrühren.
- Die Spaghetti auf einem Teller anrichten. Etwas 2 EL Pesto obenauf geben.
- Den gebackenen Spargel mit dem Knoblauch und den Zitronenstücken auf den Spaghetti verteilen.
- Mit 1 EL gehackter Petersilie bestreuen.
Ein Rezept zum Ausdrucken bekommst du am Ende des Artikels!
Noch mehr Frühlingsrezepte findest du hier:
grüner Spargel mit getrockneten Tomaten
Radieschenblättersuppe -Zero Waste Küche
Tortellinisalat mit Erdbeeren und Pistazien
Onigirazu mit Spargel – Sushi für Faule
marokkanischer Blumenkohl Couscous Salat
viel Freude und Erfolg beim Nachkochen
alles Liebe
Claudia x
Zutaten
- 5-6 Stangen grüner Spargel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Scheibe Zitrone
- 1 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer
- für die Spaghetti Pesto
- 1 Handvoll Cashewkerne, 10 Minuten in heißem Wasser einweichen
- 1 Knoblauchzehe
- 1´EL Olivenöl
- 1 EL Hefeflocken ( du kannst auch, wenn du es nicht vegan machen möchtest geriebenen Pecorino nehmen)
- 3-4 Stiele frische Petersilie ( 1 EL Petersilie hacken. Sie wird zum Schluß über das Gericht gegeben)
- ca. 10 Blätter Rucola ( alternativ geht auch nur Petersilie oder nur Rucola, dann die doppelte Menge)
- Salz und Pfeffer
- 1 Portion Spaghetti ( ganz nach deinem Hunger)
Anleitung
- Backofen auf 200C vorheizen.
- Den Spargel waschen, die unteren Enden abbrechen. Dicke Stangen längs halbieren
- Zitrone waschen und eine ca. 1cm dicke Scheibe abschneiden, vierteln.
- Den Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden.
- Den Knoblauch für das Pesto nicht schälen, sondern so im Ganzen mit auf das Backblech legen.
- Alles mit Olivenöl, Salz und Pfeffer vermischen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben.
- Auf der mittleren Schiene ca.20-25 Minuten backen.
- Einen großen Topf mit Wasser aufsetzen, salzen und einmal aufkochen lassen.
- Spaghetti dazugeben und 9-11 Minuten kochen lassen.
- Ab und zu umrühren, damit die Spaghetti nicht aneinander kleben.
- Nach dem Ende der Kochzeit die Spaghetti über einem Sieb abgießen.
- Die Spaghetti zurück in den Topf geben und beiseite stellen.
- Zubereitung Pesto
- Petersilie und Rucola waschen und mit den eingeweichten Cashewkernen in einen Hochleistungsmixer (Blender) geben.
- Die Knoblauchzehe vom Backblech nehmen und aus der Schale zu den Kräutern drücken. Alles zusammen mit Olivenöl, Hefeflocken, Salz und Pfeffer zu einer cremigen Masse pürieren.
- Die Hälfte des Pestos mit den Spaghetti verrühren.
- Die Spaghetti auf einem Teller anrichten. Etwas 2 EL Pesto obenauf geben.
- Den gebackenen Spargel mit dem Knoblauch und den Zitronenstücken auf den Spaghetti verteilen.
- Mit 1 EL gehackter Petersilie bestreuen.