Nudelsalat mit grünem Spargel – regionale Frühlingsküche

Der Frühling hat mich voll erwischt und spiegelt sich in vollem Grün auch auf meinem Teller (oder in der Lunchbox wieder ) Nudelsalat mit grünem Spargel, hach, herrlich …
Da es auf dem Markt gerade so leckere, dicke Stangen grünen Spargel gibt, steht er momentan wirklich oft bei mir auf dem Speiseplan.
Diese Nudeln sind eine kleine Abwandlung meines Spargelrezeptes mit getrockneten Tomaten. Als ich es neulich gepostet habe, kam mir die Idee, die Zutaten zu variieren und zu ergänzen.
Was brauche ich für einen Nudelsalat mit grünem Spargel?
- Nudeln
- Olivenöl
- Knoblauch
- Grüner Spargel
- Getrockenete Tomaten
- Cocktailtomaten
- TK Erbsen
- Salz,Pfeffer
- Pecorino ( vegan: Hefeflocken )
- Optional:
- Petersilie und Pistazien
Was spricht für Nudelsalat mit grünem Spargel?
- es ist eine gute, sättigende Mischung aus Kohlehydraten und Eiweiß
- saisonal, regionales Gemüse wird verwendet
- die getrockneten Tomaten geben die nötige Würze
- es schmeckt warm und kalt als Salat
- ist einfach und schnell gemacht
- keine Hilfsmittel nötig
- vegetarisch und vegan möglich
Nudelsalat mit grünem Spargel - regionale Frühlingsküche
Zutaten
- 1 Portion Nudeln deiner Wahl
- 1 EL Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe, geschält und in Scheiben geschnitten
- 4-5 Stangen grüner Spargel (je nach Dicke auch mehr)
- 4-5 getrocknete Tomaten
- 3-4 Cocktailtomaten, gewaschen und halbiert oder geviertelt
- 1 Tasse TK Erbsen
- Salz, Pfeffer
- 1-2 EL Pecorino ( vegan: Hefeflocken )
- optional für extra Eisen und Geschmacksboost:
- 1 EL glatte Petersilie
- 1 EL gehackte Pistazien ( ungesalzen!)
Anleitung
- Die Nudeln nach Packungsanweisung kochen und über einem Sieb abgießen und gut abtropfen lassen.
- TK Erbsen in eine Tasse geben, mit heißem Wasser übergießen und 5 Minuten stehen lassen.
- Spargel waschen, die unteren Enden abbrechen und in mundgerechte Stücke schneiden. Dicke Sttangen halbiere ich noch einmal, damit sie schneller garen.
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen.
- Knoblauch ins Öl geben und kurz anbraten (Vorsicht, nicht zu braun werden lassen!)
- Spargel dazugeben und bei mittlerer Hitze ca. 5-7 Minuten schmoren.
- Dabei ab und zu umrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Getrocknete Tomaten abtropfen lassen, in Stücke schneiden und zum Spargel geben.
- Evtl etwas Wasser von den eingeweichten Tomaten dazugeben und auf kleiner Hitze weiter garen.
- Kurz vor Garende, die Cocktailtomaten und die abgetropften Erbsen dazugeben und ca. 1 Minute mitschmoren.
- Die Nudeln in die Pfanne zum Spargel geben und alles gut miteinander vermischen.
- 2-3 Minuten ziehen lassen.
- In der Zwischenzeit den Pecorino reiben.
- Den Pfanneninhalt auf einen Teller geben, mit Pecorino (oder Hefeflocken) bestreuen.
- Für den Extraboost (optional):
- Petersilie waschen und fein hacken
- Pistazien hacken und in einer trockenen Pfanne kurz anrösten.
- Beides miteinander mischen und die Nudeln damit toppen.
Tipp:
Diese Nudeln schmecken sowohl warm, als auch kalt als Salat.
Sie eignen sich perfekt zum Mitnehmen in der Lunchbox!
Wenn Du Dich jetzt fragst, was das für eine hübsche Bentobox ist, es ist eine handgearbeitete Dose aus Eschenholz von Eshli. (Werbung|unbeauftragt)
Dazu schmecken zum Beispiel auch:
eat happy, be happy!
Claudia
wow, herzlichen Dank Liane <3
Hallo Claudia,
Mensch, das sieht aber total lecker aus! Generell rufen sämtliche Rezepte und die Bilder auf deiner Webseite einen Mordshunger bei mir hervor und ich kann es nicht erwarten das nachzukochen.
Durch deine Ideen habe ich immerhin schon Teile meiner Familie zum Gemüseessen bekommen, für die Fleisch eigentlich ein Muss ist, daher ein großer Dank an Dich!
Liebste Grüße
Liane