selbstgemachte Gemüsebrühe – blitzschnell hergestellt

Heute habe ich ein besonders schnelles Rezept mitgebracht.
Als ich neulich bei einer Ayurveda Fortbildung war und wir dort natürlich auch gekocht haben, bin ich über dieses fantastische Rezept gestolpert.
Und wer hätte das gedacht?
Eine gute Gemüsebrühe selbst herzustellen, ist so unglaublich einfach.
selbstgemachte Gemüsebrühe ist frei von
- Hefe
- Geschmacksverstärker und
- Rieselhilfen.
Sie besteht einfach nur aus Gemüse, Kräutern und Salz, die in einem Hochleistungsmixer zu einer Paste püriert werden. Durch die hohe Menge an Salz wird die Gemüsebrühe konserviert.
Zutaten für die selbstgemachte Gemüsebrühe
- 1 Bund (ca 700g) Suppengemüse ( Möhre, Lauch, Sellerie, Petersilie, evtl Petersilienwurzel)
- 100g Salz
Zubereitung
- Das Gemüse waschen, schälen und die Enden abschneiden.
- Grob würfeln und zusammen mit dem Salz in die Küchenmaschine geben.
- So lange mixen, bis eine Paste entstanden ist.
- Diese Paste in saubere, heiß ausgespülte Gläser füllen.
Im Kühlschrank ist sie mehrere Monate haltbar.
Wenn du sie nicht schon vorher verbrauchst 😉
Tipp
Variiere gerne einmal die Zutaten.
Zwiebeln oder sonnengetrocknete Tomaten ergeben noch einmal ganz neue Geschmackserlebnisse.
Die selbstgemachte Gemüsebrühe ist ein absolutes Basic im Clean Eating.
Wenn Du mehr über Clean Eating wissen möchtest, interessieren Dich vielleicht auch diese Artikel:
Clean Eating – frisch, nicht fertig!
Clean Eating auf Reisen – Costa Rica
hast Du Gemüsebrühe auch schon einmal selbst gemacht?
eat happy, be happy
Claudia