Tahini-Dip – der Alleskönner – 2 einfache Varianten

Vielleicht hat es sich schon herumgesprochen, ich bin verrückt nach Tahini!
Aber was ist Tahini denn eigentlich?
Tahini, oder auch Tahina, oder Tahin genannt, ist eine Paste aus gemahlenen Sesamkörnern.
Sie stammt
- aus der arabischen Küche
- und ist eine Hauptzutat von Hummus.
Meist hat Tahini einen leicht bitteren Geschmack.
Die besten Tahini Sorten bekommt man übrigens in ausländischen Lebensmittelgeschäften. Am besten gar, wenn das Glas arabisch beschriftet ist.
Ich weiß nicht genau woran es liegt, aber dieses Tahini ist flüssiger und viel samtiger im Geschmack.
Die letzten Male hatte ich eine türkische Sorte, die auch ganz hervorragend schmeckt.
Aber Tahini bietet nicht nur die Grundlage für Hummus, man kann auch sehr einfach Dips damit herstellen.
Wozu kann ich den Tahini-Dip essen?
Meine Lunchboxen sind häufig wie Bowls aufgebaut sind, das heißt, die Nudeln, das Gemüse und auch der Salat haben keine eigene Soße.
Dann passt natürlich ganz wunderbar ein Dip dazu.
Heute teile ich meine beiden easy peasy Rezepte für zwei einfache Tahini Dips mit Dir:
1. Joghurt Tahini-Dip
Zutaten:
- 2 Essl Joghurt ( Sojajoghurt oder griech.Joghurt)
- 1 Essl Tahini
- 1-2 Tl Sojasoße
Zubereitung:
- alle Zutaten miteinander verrühren, fertig!
2.Tomaten-Tahini-Dip
Zutaten:
- 2 Essl Tomatenmark
- 1 Tl Harissa (scharfe Paprikapaste, kann man auch weglassen)
- 1 Essl Tahini
- etwas Wasser
Zubereitung:
- alle Zutaten miteinander verrühren
- soviel Wasser dazugeben, bis der Dip eine dickflüssige Konsistenz erreicht hat.
Diese Dips sind vor allen Dingen ein gute Alternative, wenn man gerade keine anderen Zutaten zur Hand oder keine Lust und Zeit für Aufwändigeres hat.
Tipp:
Ein großes Glas Tahini habe ich immer im Vorrat! Das kaufe ich übrigens immer im türkischen Lebensmittelgeschäft. Da sind die Gläser größer, und günstiger.
Tipp zu Harissa:
Harissa gibt es in gut sortierten Lebensmittelgeschäften in der Ecke mit orientalischen Lebensmitteln oder online (z.B. hier*)
Lidl hat sie auch immer mal wieder als Aktion!
Solltest Du keine Harissa bekommen, mische doch einmal einen Löffel Ajvar unter den Dip. Ajvar kannst du selbst machen oder auch fertig im Glas kaufen.
Die Dips passen unter anderem sehr gut zu meinen Brokkoli-Falafel .
Schau auch unbedingt noch einmal hier bei den veganen Brotbelägen. Da habe ich so ziemlich alle Dip und Aufstrich Rezepte von meinem Blog aufgeführt.
eat happy, be happy!
Claudia