vegetarisch vegane Brotbeläge – kreative Ideen

Ich weiß nicht, wie es dir geht, aber ich werde immer wieder gefragt, was ich denn überhaupt noch auf dem Brot essen kann, wenn ich sage, dass ich keinen Käse und keine Wurst esse.
Meine Freunde und Bekannten bekommen immer noch regelmäßig Schweißausbrüche, wenn ich zum Frühstück komme.
Vegane Brotbeläge hören sich scheinbar so exotisch an, dass ich hier gerne einmal Hilfestellung geben möchte. Denn es ist wirklich gar nicht schwer, Brote ohne tierische Zutaten zu belegen.
Um es gleich vorweg zu nehmen, man kann richtig kreativ werden und darf staunen, was am Ende für Leckereien dabei herauskommen.
Schau dich gerne um, was man aus echten Lebensmitteln (damit meine ich alles, was nicht künstlich von der Lebensmittelindustrie hergestellt wird) alles zaubern kann.
Süße vegetarische und vegane Brotbeläge
Neben dem klassischen Marmeladenbrot schmeckt vor allem jede Art von Nussmus mit frischem Obst sehr erfrischend und cremig süß.
Im Handel bekommst du verschiedene Nussmuse im Glas. Dabei ist es wichtig darauf zu achten, dass sie eine gute Qualität haben, ohne zusätzliche Zucker oder Fette.
Natürlich kannst du dir ein Nussmus auch selber machen. Es ist ganz einfach. Du brauchst dazu lediglich eine gute Küchenmaschine (Food Prozessor).
Ich habe mir meine Küchenmaschine tatsächlich nur angeschafft, damit ich mir mein Mandelmus selber machen kann.
Welche Nussmuse gibt es?
- Mandelmus
- Erdnussmus, cremig oder crunchy
- Haselnussmus
Welche Früchte und Toppings eignen sich?
Generell nehme ich ganz gerne frische Früchte der Saison.
- Beerenfrüchte ( Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren, Johannisbeeren)
- Banane, roh oder gebraten
- Orange
- Aprikose
- Nektarine
- Feige
- Apfel, roh oder kurz angebraten
Toppings:
- Kokosraspel
- Kakao Nibs
- Hanfsamen
- Chia Samen
- Zimt
herzhafte vegetarische und vegane Brotbeläge
1. Rotes oder grünes Pesto
mit frischem, knackigen Gemüse belegt.
Besonders gut eignen sich:
- Tomaten, besonders Cocktailtomaten ( auch sehr schön in verschiedenen Farben)
- Gurken
- rote oder gelbe Paprika
- Radieschen
Das Pesto schmeckt am besten selbstgemacht. Du kannst aber natürlich auch fertiges Pesto aus dem Glas nehmen. Veganer sollten aber darauf achten, dass kein Parmesan oder Grana Padano darin enthalten ist.
Beide Käse werden meist mit tierischem Lab (einem Ferment aus dem Magen toter Kälber) hergestellt, was auch viele Vegetarier gar nicht wissen.
Rezepte für selbstgemachtes, veganes Pesto findest du hier bei mir:
2. Avocado
Eine reife Avocado, mit der Gabel zerdrückt oder als Guacamole angerührt ist auch eine leckere und sehr einfache Grundlage für einen vegetarischen, oder veganen Brotbelag.
Obendrauf sind besonders würzige Toppings, wie rohes oder kurz gebratenes Gemüse und Kräuter eine gelungene Kombi:
- gebratene Pilze
- gebratene Zucchini Scheiben
- rohe oder gebratene, rote oder gelbe Paprika
- Tomaten
- frische Sprossen
- frische Petersilie
- Rucola
3. Hummus
Bei Hummus kann ich nur empfehlen, dieses selbst zu machen und kein Gekauftes zu nehmen. Der geschmackliche Unterschied ist enorm!
Obwohl Hummus geschmacklich schon sehr intensiv ist, schmeckt auch er besonders gut, wenn er noch mit frischem Gemüse oder Obst belegt wird.
Folgende Kombis habe ich ausprobiert und für lecker befunden:
- Avocado und Tomate
- Tomate, Rucola, Sonnenblumenkerne und einen Tropfen Balsamico Essig
- Erdbeeren, Basilikum und Walnüsse
- Avocado, Dill und Sesamsamen
- gebratene Pilze und Rucola
Neben dem einfachen Hummus schmecken auch diese Hummus Sorten super auf Brot:
4. Süßkartoffel
Gegarte Süßkartoffel als vegetarischer oder veganer Brotbelag ist eher ungewöhnlich, aber sehr lecker. Die süße der Kartoffel lässt sich prima mit süßen Früchten oder würzig-frischem Gemüse toppen. Es schmeckt besonders gut, wenn die Süßkartoffel noch lauwarm ist.
Dazu kannst du die Süßkartoffel entweder halbieren, die Hälften einritzen und im Backofen bei 200C ca. 20-25 Minuten backen. (Sie müssen richtig weich und gar sein). Die Alternative wäre, sie zu schälen, in mundgerechte Stücke zu schneiden und in einem Topf mit wenig Wasser und geschlossenem Deckel ca. 15 Minuten zu garen.
Die gegarte Süßkartoffel mit der Gabel zu Mus zerdrücken und dieses Mus auf die Brote streichen.
Als Topping eigenen sich sowohl Gemüse als auch Obst.
- Himbeeren
- Granatapfel
- Erbsen (TK Erbsen in eine kleine Tasse geben, mit heißem Wasser aufgießen und 5 Minuten stehen lassen. Dann kannst du sie verwenden)
- Tomaten und Radieschenkresse
Dies hier ist nur eine Anregung. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Sei mutig, und probiere auch unbedingt eigene Kreationen aus. Und wenn du Lust hast, teile sie gerne mit mir.
Weitere Rezepte für vegane Aufstriche auf meinem Blog:
Konnte ich Dich inspirieren? Hinterlass mir gerne einen Kommentar!
💚
Claudia