vegetarisches Kartoffelgulasch – Power für die Thermobox

Werbung| Vegetarisches Kartoffelgulasch ist eins meiner absoluten Lieblingsrezepte aus dem Kochbuch Europäische Ayurveda Küche von Irene Rhyner. (Dazu habe ich übrigens hier eine Rezension geschrieben)
Wenn man sich von den vielen Gewürzen nicht abschrecken lässt, steht das Gericht in 25- 30 Minuten auf dem Tisch. Es schmeckt sehr schön würzig und schmeichelt der Seele.
An kalten, windigen Tagen esse ich es oft mehrere Tage hintereinander, einfach weil es so lecker ist.
Was brauchst du für ein vegetarisches Kartoffelgulasch?
- Kartoffeln
- Schalotte (oder Zwiebel)
- Knoblauch
- Olivenöl
- Balsamico Essig (oder Zitrone)
- Gemüsebrühe
- Tomatenmark
- Creme fraiche (oder Creme Vega)
- Gewürze
- Vata Gewürzmischung (ein Rezept zum selbst herstellen findest du weiter unten)
- Kümmel
- Chilipulver
- Muskatnuss
- Salz und Pfeffer
vegetarisches Kartoffelgulasch
Zutaten
- 3 mittelgrosse Kartoffeln
- 1 Schalotte
- 1 Knoblauchzehe
- 1/4 TL Kümmel
- 1MS Chili
- 1/2 Tl Salz
- frisch gemahlener Pfeffer
- 1MS Muskatnuss
- 2 TL Vata Gewürzmischung z.B. von Cosmoveda
- 1EL Olivenöl ( oder Ghee)
- 1/2 El Balsamessig ( oder Zitronensaft)
- 200 ml Gemüsebrühe
- 1 El Tomatenmark
- 2 El Creme Vega ( oder Creme fraîche)
Anleitung
- Kartoffeln waschen, schälen und in ca. 2 cm große Stücke schneiden.
- Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein würfeln.
- Gewürze ( falls nicht n gemahlener Form) evtl mörsern.
- Öl in einem Topf erhitzen. Gewürze bis auf die Muskatnuss dazugeben und kurz aufschäumen lassen.
- Zwiebel und Knoblauch dazugeben und goldgelb rösten
- mit Baslamico Essig ( oder Zitronensaft) ablöschen
- Kartoffelwürfel zufügen und unter rühren einmal mit den Gewürzen mischen.
- mit Gemüsebrühe ablöschen. Die Kartoffelwürfel sollten mit Brühe gut bedeckt sein.
- ca. 20 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen.
- Tomatenmark mit der Creme Vega ( oder Crem fraîche) verrühren und zu dem Gulasch geben.
- einmal kurz aufkochen
- Muskatnuss dazugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und nochmals verrühren.
Vata Gewürzmischung selbst herstellen
- 1 EL Bockshornklee
- 1/2 EL Estragon, gerebelt
- 1 EL Fenchelsamen
- 1/2 EL Kardamon
- 1/2 EL Kümmelsamen
- 1 EL Majoran, gerebelt
- 1 EL Oregano, gerebelt
- 1/2 EL Zimt, gemahlen
Alle Kräuter und Gewürze mörsern, mahlen oder gemahlen kaufen
Zubereitung
- Kümmel, Fenchel und Bockshornkleesamen in einer trockenen Pfanne rösten
- die gerösteten Samen in einem Mörser fein zerstossen
- mit den restlichen, bereits gemahlenen Gewürzen und Kräutern mischen
- in ein dunkles Gefäss mit Deckel füllen
- min.1-2 Jahre haltbar
Alle fertig gekauften Vata Gewürzmischungen setzen sich ein klein wenig anders zusammen. Der Einfachheit halber habe ich in den Zutaten zum Rezept eine fertige Mischung geschrieben, weil ich weiß, dass eine Vielzahl an Gewürzen Viele abschreckt.
Wenn Du aber die Möglichkeit hast, dann probier auf jeden Fall diese selbst gemachte Mischung. Der Geschmack ist unvergleichlich!
Für alle Ayurveda Anfänger verlose ich bis einschließlich Freitag, den 27.09. um 18.00 Uhr 3×1 selbst hergestellte Gewürzmischung zum Testen und Ausprobieren.
Hinterlasse mir dafür hier in unter dem Post einen Kommentar, dass Du die Gewürzmischung gewinnen möchtest.
Vegetarisches Kartoffelgulasch – was passt dazu?
Das vegetarische Kartoffelgulasch
- schmeckt pur sehr gut.
- Es passen aber auch in Scheiben geschnittene Soja Würstchen sehr gut dazu .
- Ich esse sehr gerne Tofu Würstchen von Taifun
- oder die würzigen Bratgriller pikant von Veganz.
Die Tofuwürstchen gebe ich so in die Suppe. Die Bratgriller schneide ich in Scheiben und brate sie in etwas Öl von beiden Seiten knusprig an, bevor ich sie in den Eintopf gebe.
Tipp:
Probiere das Kartoffelgulasch einmal in einer Kombination aus Kartoffeln und Kürbis oder Pastinaken. Diese beiden Gemüse haben eine gleiche Garzeit und ergänzen sich ganz wunderbar im Geschmack.
Vielleicht ist es Dir auf den Fotos schon aufgefallen. Ich habe den Rest meines Hokkaidokürbis mit darin verarbeitet.
Ich hoffe sehr, dass die vielen Gewürze, die in diesem Rezept enthalten sind, Dich nicht davon abhalten es auszuprobieren. Denn das vegetarische Kartoffelgulasch ist einfach unglaublich köstlich!
Das Gericht punktet auch bei Gästen und überzeugt vor allem Fleischesser durch seine Geschmacksvielfalt.
Serviere das ayurvedische Kartoffelgulasch doch einmal in Kokosnuss Bowls. Sie sehen nicht nur hübsch aus 😍 sondern sind handgearbeitet und der Hersteller gibt eine lebenslange Garantie.
Wenn dir dieses Rezept gefallen hat, dann magst du vielleicht noch mehr ayurvedische Rezepte probieren:
Kichari – ayurvedischer Mungbohnen Eintopf
ayurvedische Mungbohnen Puffer
Laddu – ayurvedische “Schokolade”
ayurvedisch backen: schneller Apfelkuchen ohne Ei
Eat happy, be happy!
Claudia
liebe Julia, ganz herzlichen Dank für dein Feedback! Freut mich sehr, dass Euch der Kartoffelgulasch so gut geschmeckt hat. Die Gewürzmischung lohnt sich auf jeden Fall.
liebe Grüße Claudia
Habe das Kartoffelgulasch nachgekocht und bin mehr als begeistert! Es war unglaublich würzig und geschmacklich einfach sehr lecker! Nach einem Teller war ich auch schon pappsatt. 😀 Dem Herrn hat es auch sehr gut gefallen, ich darf das jetzt öfter kochen.
Danke für das leckere Rezept Claudia!
Liebste Grüße Julia
hallo Amelie, dann lass es dir schmecken! lG Claudia
hallo Steven, das freut mich sehr. Ich drück dir die Daumen. lG Claudia
Hey, deine Rezepte sehen echt super aus. Das kartoffelgulasch würde ich nur zu gerne mal nachkochen.
Was ich natürlich mit der entsprechenden Gewürzmischung machen könnte. Ich freue mich das Du so ein Gewinnspiel ausrichtest.
Eine schöne Woche wünsche ich noch
Das Kartoffelgulasch würde ich gleich am Wochenende nachkochen
Ja, das kenne ich von mir auch, liebe Denise. Deshalb dachte ich mir, dass ein Gewinnsppiel eine gute Idee ist. Die Vata Gewürzmischung ist gerade jetzt im Herbst sehr lecker auch in allen möglcieh Eintöpfen und Curries. Viel Glück! lG Claudia
Hallo! Ich würde mich auch total über die Gewürzmischung freuen. Gerade zum ausprobieren schreckt es mich doch immer etwas ab so viele Gewürze zu kaufen. Das Gericht sieht super lecker aus und damit kann man ja sicher auch noch andere tolle Sachen zaubern 🙂
Liebe Grüße Denise
dankeschön Viktoria! und ja, du hast recht, das Gulasch wärmt nicht nur den Körper sondern auch die Seele. lG Claudia
danke Sarah, dann viel Glück! lG Claudia
prima Evelyn, dann drück ich dir die Daumen. lG Claudia
liebe Anika, du bist dabei 😃
ich drücke dir die Daumen, Lena! Die Gewürze machen tatsächlich die Rezepte erst besonders. lG Claudia
du bist im Lostopf liebe Julia 😃
Den Kartoffelgulasch würde ich sehr gerne mal ausprobieren, da er wirklich unglaublich lecker aussieht! Deshalb würde ich mich sehr über deine selbst zusammengestellte Gewürzmischung freuen liebe Claudia. Ganz liebe Grüße
Hallo 🙂
Ich probiere mich gerne an neuen Gewürzen aus und liebe vor allem alles Orientalisch und Indische! Deshalb würde ich das ayurvedische Gewürz sehr gerne ausprobieren😌
Liebe Grüße,Lena
hallo Kristin, freut mich, dass du Ayurveda für dich entdeckt hast. Hab ja schon auf Instagram gesehen, dass wir die gleichen Bücher über Ayurveda Philosophie lesen ;-). lG Claudia
Möchte auch gerne mitmachen 😊🥰🥰🥰🙋♀️🙋♀️🙋♀️
das freut mich sehr Tanja. Du bist im Topf 🙂
lG Claudia
danke für das Kompliment, Nathalie
Ich würde die Gewürzmischung sooo gerne gewinnen! Würd mich freuen damit herumexperimentieren und deine leckeren Gerichte nachkochen zu können!
Bin gern dabei. 🥔🥔🥔
Ich möchte gerne gewinnen. Super Gewinnspiel, super Gewinn.
Ich möchte gerne die Gewürzmischung gewinnen.
Genau meins das Rezept!
Das Rezept klingt total lecker!
Da wird die Herbstdepression mit der heißen Suppe schnell verfliegen. 🙂
Ich würde gerne die Gewürzmischung für meine Familie gewinnen.
LG
Huhu liebes,
Richtig richtig klasse und danke für deine Rezension zum Buch und dass teilen von diesem Ayurvedischen Kartoffel Gulasch.
Ich beschäftige mich zwar schon eine sehr lange Zeit über die Ayurvedische Lebensphilosophie doch erst seit kurzem koche ich auch danach. Und wie passend, dass du ausgerechnet eine „VATA GEWÜRZMISCHUNG“ verlost, denn mein Dosha ist Vata.
Ich würde mich so so soooo sehr freuen und es direkt bei meinem nächsten Gericht einsetzen .
Liebe Grüße und einen schönen Tag
Kristin
vielen Dank 😃, dann drücke ich dir auf jeden Fall die Daumen, Christin.
lG Claudia
Ich möchte Deine Gewürzmischung sehr gerne gewinnen.
Mmmmhh, das Gulasch sieht richtig lecker aus und ich werde es auf jeden Fall nachkochen!!!
LG; christin